Rheinhessen zählt 1.250 Weinbaubetriebe mit Flaschenweinvermarktung – wir haben uns dennoch gefunden: 20 Winzer*innen zwischen 18 und 35 Jahren, aus allen Ecken Rheinhessens, von der Rheinterrasse und aus dem zentralen Hügelland. Gemeinsam organisieren wir für Euch Veranstaltungen, aber treffen uns auch intern für Workshops oder Reisen in andere Anbaugebiete.
2019: Best of Wine Tourism-Award in der Kategorie „Kunst und Kultur“ der Great Wine Capitals
2016: Jungwinzervereinigung des Jahres bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)
2015: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis für „Innovative Landjugendprojekte“/Internationale Grüne Woche Berlin
Einzigartige Jahrgänge im Weinberg erschaffen, die veganen Bioweine im Bauerngarten verkosten, rheinhessische
Lebensart für die Kunden transportieren – das ist unser Ansporn.
Philipp RäderWeingut & Gästehaus Bernhard–Räder, Flomborn
Mein Ziel ist es Menschen mit meinen Weinen zu begeistern. Dabei stehen Genuss und Spaß am Wein für mich im Mittelpunkt - ich bin Winzer aus Leidenschaft!
Johann PetryWEINGUT RHEINGRAFENHOF, Frei-Laubersheim
Unser Humor ist trocken. Unsere Weine auch! Außerdem mögen wir Weine ungeschminkt,
naturbelassen, biodynamisch, gradlinig, frisch, strukturiert …
Moritz KissingerWeingut Kissinger, Uelversheim
Jeder hat seine Position, seine Stärken und seine Schwächen. Die Fähigkeiten jedes einzelnen greifen ineinander und ergänzen sich. Somit profitieren wir voneinander.
Anne und Marius HochthurnWEINGUT GERHARZ-HOCHTHURN, Gau-Algesheim
FamilienFreunde - wir arbeiten da, wo wir aufgewachsen sind und sind im ständigen Austausch. Privat und im Betrieb.
Quirin und Matthias EwenWeingut Sankt Quirinus-Hof, Gau-Algesheim
Der Wein ist wie mein Baby. Ich warte neun Monate auf die Traubenlese und dann
geht die spannende Entwicklung los. #marleneloveswine
Marlene SchuckWeingut Schuck, Schwabenheim